Vor Zeiten wurde im Blog mitgeteilt, dass wegen der Entwicklung neuer Applikationen für Dritte die App von Skobbler/Scout aktuell nur noch reduziert bearbeitet wird und sich das neue Update damit verzögert. Wie im Forum zu lesen ist, wurde vor kurzem bekannt, dass Scout bei Toyota einsteigen konnte. Das ist schön für Scout!
Aber darum geht es mir in diesem Beitrag gar nicht, sondern um den Support und die Forumpflege von Skobbler/Scout. Wurde dieser Bereich schon früher oft stiefmütterlich behandelt, so ist er heute praktisch inexistent. Dass die Ressourcen vorwiegend für die Entwicklung der Toyota On-Board-Applikation umverteilt wurden ist verständlich. Der gänzliche Entzug der angesprochenen Pflege jedoch nicht! Damit vergrätzt Ihr immer mehr User Eurer iOS & Android Applikation, wie bereits in vielen Foreneinträgen unschwer zu erkennen ist. Immer mehr User wenden sich - Aufgrund ärgerlicher Bugs und veralteten Karten - von Skobbler/Scout verständlicherweise ab und verwenden andere Apps. Ihren Frust und Ärger platzieren sodann auch immer mehr User in Forumbeiträgen. Auch wenn man über die Art und Weise unterschiedlicher Meinung sein kann: vielen dieser Beiträgen kann man oft kopfnickend zustimmen! Dass auf solche Beiträge nicht einmal eingegangen wird und seit dem erwähnten Blogbeitrag völlige Funkstille herrscht, lässt den Ärger nur zusätzlich anschwellen und immer mehr scheinen sich von Skobbler/Scout ganz abzuwenden - und damit sicher nicht nur im Web schlechte "Werbung" zu machen! Wer will schon einen Toyota mit einem fixen Navi, wenn er mit "diesem Anbieter" schon früher nur Probleme gehabt hat?!
Als aktiver App-User und Teilnehmer im Forum bedaure ich diese Entwicklung sehr, denn ich war bisher ein überzeugter Nutzer und Verfechter der App und des Forums. Doch der Frust und Ärger wächst zunehmend auch bei mir und auch ich benutze unterdessen gezwungenermassen mehrheitlich andere Apps, wenn ich mit dem Auto oder zu Fuss unterwegs bin. Das jedoch finde ich schade, denn Skobbler hat mir genau das gebracht, was ich suchte und als Beta-Tester konnte ich sogar zur Verbesserung und Entwicklung der App beitragen. Auch wenn anderes im Blogbeitrag versprochen wurde frage auch ich mich langsam, ob wir die App von Skobbler/Scout langsam aber sicher abschreiben sollten?
In diesem Sinne bitte ich um eine Stellungnahme, resp. eine Information über den aktuellen Stand des Updates. Wie lange werden wir voraussichtlich darauf - und damit auch auf aktuelles Kartenmaterial - warten müssen? Kann künftig mit einer aktiveren Supportpflege gerechnet werden oder überlässt man das Forum und die Unterstützung der Fragestellenden gänzlich uns "alten Hasen"? Oder müssen wir gar damit rechnen, dass in Bälde die Entwicklung und die Kartenupdates der App gänzlich eingestellt werden?
Besten Dank und freundliche Grüsse
Internethias
Bookmarks