Habe inzwischen mehrere Fehler und Bugs an das Scout Support-Team gemeldet und erhalte regelmäßig folgende Antwort:
"Vielen Dank für deine Nachricht.
Wir haben deinen Hinweis an unser Entwicklerteam weitergeleitet. Dieses wird sich darum kümmern, dass eine Fehlerbehebung zu einem unserer nächsten Updates erfolgt.
Bei weiteren Anregungen oder Fragen, kannst du dich jederzeit gerne wieder melden.
Beste Grüße,
Dein Scout Support-Team"
Das ist ein freundlich formulierter Text, jedoch ohne Aussagewert. Gut wäre: "Das machen wir im nächsten Update" oder "Aufgrund unserer To-Do-Liste können wir dies derzeit nicht anbieten und verschieben dies in ein späteres Update und bitten Dich um Verständnis". Das kommende Update läuft für mich hinter einer Nebelwand ab.
Die Programmierer haben sicher eine To-Do-Liste in Arbeit. Über neue nicht erprobte Features erwarte ich im Forum keine Infos. Das kann Skobbler dann mit Trommelwirbel bei Markteinführung verkünden. Was ich mir erwarte, ist ein Beheben von systematischen Problemen, die jedem Nutzer sofort auffallen (Ansagehäufigkeit von Routinghinweisen).
Scout besitzt derzeit Funktionseinschränkungen (z.B. keine Planung mit Zwischenzielen) und Probleme bei der Auswertung der OSM-Daten (Straßenklassifizierung), sodaß sich derzeit Scout noch im Beta-Stadium befindet.
Es wäre gut, wenn sich Scout hier durch kleine Updates verbessert z.B Verringerung der Ansagehäufigkeit der Routinghinweise. Habe Verständnis dafür, wenn das nächste große Update später kommt, da mit den neuen Aufträgen aus der Autobranche einiges zu tun ist. Jedoch kleine Verbesserungen sind machbar.
Bei JRiver einer kleinen Software-Schmiede mit 30 Mitarbeitern in den USA kommt einmal pro Woche ein Update mit Bugfixes und ab und zu neuen Features. Es heißt im regelmäßigen Thread zur aktuellen Update-Version: "Non-bug posts will be deleted." Man will hier bewußt nur Kommentare zu bestehenden Problemen lesen.
Neue Funktionen entstehen bei JRiver durch Anregungen von den Usern selber oder werden von JRiver Moderatoren mit den Usern im Forum diskutiert, ob es Sinn macht diese oder jene Funktion einzubauen. So wird eine bestmögliche Kundenorientierung geschaffen.
Bookmarks