Ich kann die alte App zwar installieren, beim Start bekomme ich allerdings die Meldung, dass die SD Karte entfernt wurde.
Moto 5G Plus mit Android 7.
Ich kann die alte App zwar installieren, beim Start bekomme ich allerdings die Meldung, dass die SD Karte entfernt wurde.
Moto 5G Plus mit Android 7.
Derzeit ohne GPS Navigation & Maps, dafür mit Navigon Europe.
@Kelinci
Klar, es hat sich seit Ewigkeiten nichts mehr bei der App getan. Auch ich bin deshalb zu anderen Navi-Apps umgestiegen. Trotzdem würde ich mir wünschen, dass zu mindest mal die Karten aktualisiert werden.
Aber vielleicht geschehen ja doch noch Wunder und es geht mit Scout/Skobbler weiter. Mich würde es freuen, denn mit den anderen Alternativen gibt es auch diverse Probleme. Und mit Scout war ich bis Ende 2015 ganz zufrieden. Die nicht mehr aktuellen Karten haben mich dann veranlasst nach Alternativen zu suchen.
Man wird sehen, ob die Meldungen, dass es nun doch weiter geht, nur eine Ente waren oder ob sich tatsächlich was tut. Würde mich dann sogar als Tester für Android bereit erklären.
Mit freundlichen Grüßen
Carsten
@kddh - ein mir bisher unbekannter Entwickler/Projketleiter hat im beta-Forum nach Feedback gefragt. Daher wird wohl etwas kommen, die Frage ist nur was. Scout hat ja in Amerika schon eine Navi-App, warum sollten die noch eine zweite entwickeln/pflegen? Diese in D anzubieten wäre schon ein grosser Fortschritt.
Gruss Kelinci
Die von dir angesprochene App kenne ich.
Irgendwas wird schon kommen, die Frage ist nur - was?! Und weitergehend ob das was kommt dann auch gepflegt wird, sprich Updates sowohl für die App als auch für die Karten.
Ich werde das hier im Auge behalten, und wäre auch bereit zu gegebenem Zeitpunkt als Tester zu fungieren. Bis dahin werde ich aber meine anderen Navi-Apps nutzen.
Mit freundlichen Grüßen
Carsten
Na da bin ich ja mal gespannt was so kommt.
Kartenupdate wäre schon mal ein guter Anfang.
Ja, Kartenupdate wäre natürlich das wichtigste, das ist aber sicher auch selbstverständlich.
Was ich toll fände, wäre, wenn man optional im OFFLINE-Modus auch vor potentiellen MOBILEN Blitzern gewarnt werden würde.
Dafür wäre ich auch bereit, nochmal etwas zu bezahlen.
Im Moment geht das zwar schon mit POI (https://play.google.com/store/apps/d....poibase&hl=de) parallel zu Scout, aber alles in einer App wäre doch um Längen komfortabler.
Viele Grüße, Sandra
Solange du die mobilen Blitzer vor dem Offline synchronisierst funktioniert das auch jetzt schon. Falls du das Blitzer-Update schon gekauft hast, wenn nicht würde ich es aber nicht kaufen.
Huhu, nein das Update habe ich nicht.
Ich meine aber auch nicht die jeweils aktuellen mobilen Blitzer.
Sondern, dass die App immer einen Hinweis gibt, wenn man an einer Stelle vorbei kommt, wo irgendwann schonmal einer stand.
Das dürfte ja programmiertechnisch kein Hexenwerk sein (-:
(Benutze mein Smartphone fast nie online)
Bei POI ist das (kleine) Problem, dass diese App nicht wissen kann, auf welcher Straße man gerade fährt oder ob man z.B. gleich abbiegt (=die Richtung ändert) und daher auch überflüssige "Falschmeldungen" gibt.
Viele Grüße, Sandra
Last edited by Sandra; 17.06.2017 at 11:58.
Wenn du skobbler/Scount im "Blitzer-Modus" nutzt, macht es das. Vor den festen wirst du dann gewarnt, wie lange vor den mobilen gewarnt wirst, weiss ich allerdings nicht.
Hatte jetzt keine Lust mehr auf ein Update zu warten.
Da kommt sowieso nichts mehr.
Ist nur Hinhaltetaktik damit noch viele darauf reinfallen.
In Norwegen war Scout nur mäßig zu verwenden.
Straßen gab es viele nicht.
Ich bin nun auf Tomtom umgestiegen.
20Euro im Jahr ist mir das allemal wert.
Bookmarks