Es wird für alle Karten gleichzeitig ein Update gemacht.
Einen final-Status wird es bei OSM nie geben.
Daher wird einfach wie in der SW-Entwicklung, an einem Tag im Monat ein "Map-Freeze" gemacht und die OSM-Karten mit allen Changesets diesen Tags auf das NGx-Format umgerechnet. Dasselbe Spielchen dann wieder ein paar Wochen später.
Das Update wird dir durch den fetten roten Punkt hinter "Meine Karten" signalisiert.
Nachtrag: Überleg mal, aus wie vielen einzelnen Node/Tags, etc. OSM besteht. Dazu müsstest Du ja das alte Update mit dem neuen Vergleichen, die Änderungen alle gegenrechnen (nicht zu vergessen alle Relations, etc), und dann einen Algorithmus erst mal programmieren, testen und den dann noch tagelang über einen Server jagen, nur damit man nochmals 3 Tage später anstatt 703 MB für DE halt nur 80 MB herunterladen muss.
Und auf dem Handy muss ja auch das ZIP, wo die Karte drin ist, geöffnet werden und die Daten müssten durch das Handy in das ZIP reingeschrieben werden, damit die Datei keine Fehler hätte.
Das sähe dann so aus:
a) Alte und neue Kartendaten in OSM vergleichen (jeden einzelnen Node, Relation, Tags, etc.)
b) Neue Kartendaten von OSM zu NGx rendern
c) Alte und neue NGx-Daten vergleichen
d) mergen der alten und neuen NGx-Dateien
e) Download anbieten
f) Handy lädt herunter
g) Handy muss ebenfalls im Handy gespeicherte KartenZIP öffnen und mit der neuen ZIP vergleichen und ebenfalls mergen
h) Karten sind einsatzbereit
Wann man nur direkt ein neues Paket lädt, fallen fast alle Schritte weg:
a) Neue Kartendaten in NGx wandeln
b) Download anbieten
c) Handy lädt heruner
d) Neue Karten installieren.
Noch dazu musst Du bedenken, dass
- das Vergleichen der alten und neuen OSM-Daten dauert ~1 Tag für den Server
- das Erzeugen der inkrementellen NGx-Datei dauert auch wieder ~1 Tag
- der Download wäre zwar minimal (10 Minuten etwa) schneller, aber das Handy muss die alten und neuen Daten ja auch mergen. Ein ZIP zu erstellen auf dem Handy dauert auch auf meinem nicht ganz langsamen Nexus 4 mit Quadcore und 2GB RAM 5 Minuten.
In der Zeit läuft die CPU auf Vollgas und das Handy wird richtig heiß.
Und 10 Minuten Vollast auf dem Handy entsprechen vom Akkuverbrauch mit WLAN-Aktivität eher 2 Stunden (zumindest verliere ich während des Kartendownloads nur 1 bis 2% Akku).
So gesehen macht es objektiv keinen Sinn, inkrementelle Kartendaten zu erzeugen, v.a. weil dann eine nicht unerheblich und daher nutzlose Zeitverzögerung durch das Gegenrechnen der Änderungen in OSM entsteht.
Somit würde alleine das reine Erstellen von Kartendatein sich sicherlich um 3 bis 4 Tage verlängern.
Bookmarks