Hallo zusammen,
auch ich habe Probs mit iPhone4 und Skobbler. Wenn ich die App kurz wechsle (egal wohin), ist Skobbler wieder in seiner Standardsicht "Karte". Dann darf ich wieder "Navigation" anklicken, "Bisheriges" (wer denkt sich bei Euch eigentlich die Bezeichner aus) und die Adresse neu auswählen. Das Ganze quälend langsam. Mir ist klar, das das nicht alles an der APP liegt, Apple hätte iOS7 nie für das iPhone4 freigeben dürfen, aber vielleicht könntet Ihr trotzdem mal schauen, ob man was machen kann.
Ferner hat Skobbler mir schon von jeher zuviel gesprochen, aber jetzt ist es unerträglich:
"Biegen Sie in 700 metern links ab"
"Biegen Sie in 500 metern links ab"
"Biegen Sie in 100 metern links ab"
"Biegen Sie jetzt links ab. Jetzt, links abbiegen"
Das kann es doch nicht sein, oder? Natürlich schalte ich die Ansage als erstes ab. In einer Vor-Vorversion hat sich Skobbler das auch gemerkt und die Einstellung beibehalten. Seit der Vorversion muss ich das für jede Navigation machen. Aber in der aktuellen Version, um allem noch eins draufzusetzen, wird trotz abgeschalteter Ansage die Lautstärke anderer Audio-Quellen abgesenkt. Immer wenn Skobbler was sagen will (und das will es oft) merkt es zwar, das ich den Quak abgeschaltet hab, aber (vermutlich aus Rache) wird mein Podcast plötzlich leise. Bis die nicht vorhandene Stimme zuende gesprochen hat, dann ist der Podcast wieder normal laut. Für ungefähr 10 Sekunden, denn die Kreuzung nähert sich ja ...
Skobbler war bisher mein Hauptnavi, ich habe mir auch alle Karten zugelegt, aber wenn das Absenken anderer Audio-Quellen bei abgeschalteter Skobbler-Ansage nicht schnellstens abgestellt wird, hat es sich für mich persönlich erledigt.
Gruss,
Jamie
Edit: Und wo sind meine Favoriten hin?
Bookmarks