Hallo
Skobbler war bei mir immer mehr ein Notfall-Navi und für diesen Zweck war es wirklich gut genug. Aber aus meiner Sicht ist die neue Version aber leider nicht akzeptabel. Dass -natürlich unterwegs- mir Skobbler sagt es müsse jetzt erst mal die 2.5 GB Karten aktualisieren kann ich noch akzeptieren. Auch die viel zu grosse Schilderansicht (die generell aber meinen ersten Tests nach nichts mit der Beschriftung von tatsächlichen Schildern zu tun hat) ist noch akzeptabel. Gut, meine Heimatadresse ist weg, was solls... Aber dass sich bei mir auf dem iphone 4 die Navigation bei jedem ersten, zweiten oder dritten Applikationswechsel beendet ist untragbar. D. h. einer ruft an, Ziel neu eingeben. Ich starte den Musik-Player, Ziel neu eingeben. Und dann werden jeweils immer drei Routen berechnet und man wartet... Kann man das wenigstens ausschalten?
Testet Ihr die App überhaupt auf alten Handys? Besteht das Problem auf dem iphone 5 auch? Erstaunlich, dass es sowenig Foreneinträge gibt. Wird skobbler überhaupt noch benutzt.
Wenigstens geht bei mir die Sprachausgabe per Bluetooth auf das Radio noch.
Gruss
Lars
Bookmarks