Hallo Sharky1337,
Schön dass du dich mit OpenStreetMap auseinandersetzen willst und Fehler in der Karte korrigieren willst.
Hast du dich schon auf OpenStreetMap.org registriert? Wenn ja kannst du dort im Browser die Karte editieren (nennt sich Potlatch-Editor). Dieser "Online"-Editor ist aber relativ langsam und zum Arbeiten eher uneffizient, weshalb sich die Einarbeitung in den JOSM-Editor lohnt!
Und ja natürlich kann man "Anlieger frei" taggen. Um die einzelnen Tags kennenzulernen solltest du dir mal die Attribute Roadsigns und Access angucken!
Das Durchfahrtsverbot-Schild mit Anlieger frei würde ich beispielsweise so kennzeichnen:
Code:
traffic_sign=DE:250
vehicle=destination
foot=yes
horse=no
Die Straße ab dem Schild dementsprechend:
Code:
name=AnliegerFrei-Straße
vehicle=destination
foot=yes
horse=no
Hier noch ein Zitat aus dem OSM-Wiki für AnliegerFrei:
Folgende Kombination weit verbreitet, aber meistens falsch:
* access=destination - Damit sperrt man den Weg auch für alle Fussgänger und Radfahrer, welche den Weg als Durchgang benutzen möchten!
o Richtig ist:
o vehicle=destination - "Anlieger frei" für alle Fahrzeuge (Zeichen 250 + "Anlieger frei")
o motor_vehicle=destination - "Anlieger frei" für Kraftfahrzeuge (Zeichen 260 + "Anlieger frei")
Am Anfang braucht man ein wenig um mit den ganzen Tagging-Attributen klarzukommen, aber man findet sich da rein. Wenn du Fragen hast oder Hilfe brauchst meld dich.
Du kannst auch den Link von der Strasse schicken, falls dir das alles zu kompliziert wird!
Lg kero
Bookmarks