Kleines Update: Nächste Beta ist draußen. Also man kann nicht sagen, die skobbleraner liegen auf der faulen Haut. Und ich kann sagen: Geil.Hat auch was mit weiter oben zu tun.....
![]()
Kleines Update: Nächste Beta ist draußen. Also man kann nicht sagen, die skobbleraner liegen auf der faulen Haut. Und ich kann sagen: Geil.Hat auch was mit weiter oben zu tun.....
![]()
Samsung Galaxy A3 2017 | beta tester of "GPS Navigation & Maps" for Android | community moderator
Erfahrungsbericht Scout auf Android-Doppel-DIN-Autoradio Daten- und Energieverbrauch von Scout
BUGS: Bitte immer Gerätenamen, Betriebssystemversion, App-Version und kurze Beschreibung nennen!
Clean reinstallation of Scout | Having GPS problemes with CyanogenMod? | OFFICIAL SUPPORT:: support-europe@telenav.com
Hallo zusammen,
nur mal eine grundsätzliche Verständnisfrage: Dass offline-Karten einen gewissen "Updatezyklus" haben, ist mir klar. Wo kommt aber der Unterschied zwischen der Karte auf "Skobbler.de" und "Openstreetmap.org" her? Ich dachte, online sei online?
Hintergrund ist der, dass ich mich aktuell wundete, warum ich auch bei Online-Nutzung immer noch die alte Route der A4 im Bereich Tagebau Hambach sehe. Die wurde vor ein paar Wochen schon auf die neue Route umgelegt. Ist auf Openstreetmap auch schon lange so eingetragen. Nur nicht in meiner Navi-App - und komischerweise auch nicht, wenn ich auf "Maps" auf Skobbler.de gehe.
Welcher "Datenbestand" liegt also wirklich hinter den "Online-Karten" von Skobbler? Ist es ein eigener Bestand, der nur von Zeit zu Zeit mit der Openstreetmap-Source abgeglichen wird?
Der Unterschied liegt daran, dass Skobbler aus OSM eine eigene Karte rendert.
Leider liegt da immer eine größere Zeitverschiebung vor, sodass solche Missverständisse entstehen.
Für die anderen hier mal die Stelle: http://maps.skobbler.de/?country=And...6.5681076&z=12
Einfach rechts mal unter "Styles" von Skobbler auf OSM umstellen, dann sieht man es.
Wirklich schlimm finde ich aber, dass das in der App genauso ist, ich habe vor einer Woche selbst von den Skobbler machern selbst gehört, dass die Karten sehr aktuell sein sollen.
Generell ist es so, dass die Webseite über maps.skobbler.de wohl wirklich einen Monat oder so verspätet die Karten anzeigt. Ich hab auch schon angetriggert, dass man daran was ändern sollte, weil die Routenplanung am PC dann nicht der Routenplanung am Handy entspricht.
Samsung Galaxy A3 2017 | beta tester of "GPS Navigation & Maps" for Android | community moderator
Erfahrungsbericht Scout auf Android-Doppel-DIN-Autoradio Daten- und Energieverbrauch von Scout
BUGS: Bitte immer Gerätenamen, Betriebssystemversion, App-Version und kurze Beschreibung nennen!
Clean reinstallation of Scout | Having GPS problemes with CyanogenMod? | OFFICIAL SUPPORT:: support-europe@telenav.com
Danke für die Info!
D.h., wenn eine neue Karte aus OSM gerendert ist, steht diese dann auch als Offline-Download bereit?
Hallo netmax, aber gerne doch.
Genau, wenn es ein Kartenupdate gibt, steht das zum Download bereit. Beachte aber, dass das kein "App-"Update ist, das also auch im PlayStore so angezeigt wird, sondern in der App selbst steht in der Seitenleiste hinter "Meine Karten" ein großer roter Punkt. Den antippen und man kann ein Kartenupdate herunterladen. Skobbler selbst arbeitet an besseren Kartenupdates schon länger, sollte ursprünglich auch vor ein paar Monaten schon kommen. Denke, es gibt da bald was neues.
Samsung Galaxy A3 2017 | beta tester of "GPS Navigation & Maps" for Android | community moderator
Erfahrungsbericht Scout auf Android-Doppel-DIN-Autoradio Daten- und Energieverbrauch von Scout
BUGS: Bitte immer Gerätenamen, Betriebssystemversion, App-Version und kurze Beschreibung nennen!
Clean reinstallation of Scout | Having GPS problemes with CyanogenMod? | OFFICIAL SUPPORT:: support-europe@telenav.com
Bookmarks