-
Speicherort wählen, intern - SD-Karte
Hallo,
habe glaube ich bei der Installation von ForverMap unüberlegeterweise den internen Speicher als Speicherort für die Karten gewählt. Wie kann ich dies ändern? Würde gerne auf SD speichern. Habe ForeverMap schon deinstalliert und neuinstalliert, werde aber nicht mehr zur Wahl des Speicherortes aufgefordert.
Samsung Galaxy S
Android 2.2.1 Froyo
Vielen Dank
Robin
-
Ein Speichern auf der SD-Karte ist generell leider nicht möglich.
Viele Grüße,
Christin
-
Mit Folder Maunt , kann man die Karten schon verschieben.Mich interessiert nur in welchem Ordner sind die Karten.
-
Ich hätte mich vorher informieren sollen, das solche probleme bestehen, dann hätte ich mir diese app niemals gekauft.
Man kann die ganze Welt laden aber nur in den internen Speicher. Echt klasse. und um das zu umgehen das phone zu Rooten ist auch nicht der sinn der sache.
Ich hoffe mal da kommt ein Update von Skobbler
-
Das ist quatsch. Beim ersten start und auch später kann man den Speicherort einstellen. Das ist problemlos möglich udn hat bei mir bereits bei 4 verschiedenen Geräten geklappt, ohne Foldermount oder sonstige Spielereien. Das ist ein Feature der App, welches einwandfrei Funktioniert.
Einstellungen, Allgemein, Speicherort
-
funktioniert bei mir nicht, die option tauch nicht bei den Einstellungen auf.
Hab ein Huawei Ascend P7 mit android 4.4.2, da scheint es nicht zu gehen. oder die software blickt nicht das ich ne sd drinne habe
-
Hast du mal andere Apps getestet, welche die externe SD Karte verwenden? Vielleicht hat Huawei nur eine seltsame Art und Weise die Partitionen (Sd Karte, interner Speicher) im System bereit zu stellen.
-
Hab bisher keine App die solche Datenmengen verbraucht deswegen sind die meisten intern, ich kann bei Einstellungen, Speicher die SD karte als Standard Speicherort setzten und die App selber auch auf die SD schieben, nur die Karten bleiben auf dem Internen. Echt merkwürdig, ich finde die Karten nichtmal im gerooteten zustand.
-
Die Karten werden immer unter: Android, Data, com.skobbler.forevermapng, files, maps, v1, Datumsordner gespeichert.
Wenn du vielleicht mal eine andere App installieren könntest, welche die Möglichkeit gibt große Datenmengen auf die externe Sd Karte zu schreiben wäre das für Tests bestimmt sinnvoll. OSMAnd wäre z.B. solch eine. Für mich sieht es nach der aktuellen Beschreibung danach aus, dass der sogenannte Einhängepunkt der Festplatte bei dem P7 anscheinend dem bei anderen Geräten abweicht und die App diese Abweichung nicht berücksichtigt (In Linux werden Platten nicht wie bei Windows mit Laufwerksbuchstaben bereitgestellt, sondern unter sogenannten mountpoints. Im Prinzip sind das nichts anderes als Pfade/Ordnerstrukturen).
-
Allgemeinen/ Verzeichnis /storage/ sdcard01. Also da funktionierts nur bei skobbler nicht
Posting Permissions
- You may not post new threads
- You may not post replies
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Forum Rules
Bookmarks