Hi, ich wollte mal fragen, wie Skobbler dazu steht Mapdust zu verbessern. Idealerweise würde mir eher ein OpenStreetBugs2 vorschweben, als so etwas paralles wie MapDust jetzt. Denn ich finde es nicht gut, wenn jeder Anbieter sein eigenes Portal aufbaut (und MD ist eben extrem Skobbler nahe, nicht nur vom Branding her).
Auch ist MapDust nicht wirklich hilfreich, weshalb es wahrscheinlich von uns Mappern her nicht so angenommen wird:
-Häufig werden Geschwindigkeiten gemeldet, was echt super ist. Leider hilft mir bei der Korrektur eine einzige Markierung nicht, denn ich will ja den Abschnitt entsprechend markieren
-es gibt keinen Rückkanal an den User um nachzufragen
-Sprachaufzeichnungen würden eine Kommentierung während der Fahrt u.U. einfacher machen, bisherige Kategorien sind viel zu grob, gerade wenn nichts weiter kommentiert wird
Und natürlich einfach ein suboptimaler Workflow
-jedesmal das Intro-Bild, Captchas, ... könnte man da nicht mit Sessions/Login arbeiten?
-immer muss man auf Bug-Details klicken um wirklich rauszukriegen was das Problem ist
-viel zu viele Fehler, die offensichtlich Skobbler beim Routing passieren
-viel zu überladen, was interessieren mich denn Statistiken, wenn ich nacheinander weg Fehler beheben will?
-den Leuten sollte klar gemacht werden, was uns überhaupt interessiert (Baustellen z.B. eher weniger) und wie man das am geschicktesten dokumentiert
Folgende Idee schwebt mir vor:
Eine Plattform, bei der sich App-Anbieter registrieren können. Dort müssen sie auch einen Rückkanal spezifizieren, wie man aus der Plattform dem BugMelder Fragen schicken kann. Außer den üblichen Daten (vorgeschlagene Route, tatsächliche Route, ...) soll auch die Möglichkeit sein Text, Fotos und Soundclips hochzuladen. Bugs sollen nach einer gewissen Dauer erlöschen, wenn sich niemand darum kümmert und klarere Kategorien angeboten werden (z.B. Darstellungsfehler, ...) und Bugs klarer als zu undeutlich oder als Fehler der App deklariert werden können. Das ganze sollte einen wesentlich breiteren Rahmen als bisher haben und die einfache Anwendung von OSB mit einigen zusätzlichen Features ermöglichen.
Gibt es seitens Skobbler Interesse MD so zu erweitern? Wie steht man Erweiterungen durch Dritten gegenüber?